top of page
Mein Arbeitsweise

Deine Ressourcen sind der Schlüssel zu deinem Weg

Methodisch setze ich auf systemische Fragetechniken, passende lösungs- und ressourcenorientierte Modelle und kreative Ansätze wie szenische Methoden sowie den Einbezug körperlicher Wahrnehmung. Gemeinsam arbeiten wir an deinem Ziel, indem ich dir aufmerksam zuhöre und deine eigenen Ressourcen ins Zentrum stelle. Dank meiner Outdoor-Erfahrung biete ich dir einen optimalen Rahmen – auch unter ungemütlichen Wetterbedingungen. Gerade bei Wind, Regen oder Schnee entfaltet die Natur oft ihre stärkste Wirkung und ermöglicht prägende Erlebnisse. Dabei sorge ich stets für dein Wohlbefinden und eine sorgfältige Planung. Lass uns gemeinsam entdecken, wie die Verbindung von Mensch und Natur deinen Weg bereichern kann!

Im Zentrum meiner Arbeit steht die Orientierung an deinem Ziel. Die Natur bietet dabei faszinierende Möglichkeiten, um persönliche Entwicklung zu fördern – sei es durch inspirierende Zeichen von Wind, Wolken, Licht, Düften, Geräuschen oder Begegnungen mit der Tierwelt. Sie schafft einen einzigartigen Raum, in dem neue Perspektiven, alternative Handlungsoptionen, Reflexion und Veränderung auf ganz natürliche Weise geschehen können.​

Im Zentrum meiner Arbeit steht die Orientierung an deinem Ziel. Die Natur bietet dabei faszinierende Möglichkeiten, um persönliche Entwicklung zu fördern – sei es durch inspirierende Zeichen von Wind, Wolken, Licht, Düften, Geräuschen oder Begegnungen mit der Tierwelt. Sie schafft einen einzigartigen Raum, in dem neue Perspektiven, alternative Handlungsoptionen, Reflexion und Veränderung auf ganz natürliche Weise geschehen können.​

Methodisch setze ich auf systemische Fragetechniken, passende lösungs- und ressourcenorientierte Modelle und kreative Ansätze wie szenische Methoden sowie den Einbezug körperlicher Wahrnehmung. Gemeinsam arbeiten wir an deinem Ziel, indem ich dir aufmerksam zuhöre und deine eigenen Ressourcen ins Zentrum stelle. Dank meiner Outdoor-Erfahrung biete ich dir einen optimalen Rahmen – auch unter ungemütlichen Wetterbedingungen. Gerade bei Wind, Regen oder Schnee entfaltet die Natur oft ihre stärkste Wirkung und ermöglicht prägende Erlebnisse. Dabei sorge ich stets für dein Wohlbefinden und eine sorgfältige Planung. Lass uns gemeinsam entdecken, wie die Verbindung von Mensch und Natur deinen Weg bereichern kann!

erster Termin

An diesem Gespräch verschaffen wir uns einen vertieften Überblick über dein Anliegen, deine Wünsche und möglicherweise bereits definierten Ziele und betrachten, was du bereits unternommen hast, um diesen Zielen näher zu kommen. Möglicherweise hast du für deine Ziele schon erfolgreiche Strategien und Ressourcen entwickelt und ausprobiert, diese werden uns besonders interessieren. Ich werde dir für diesen ersten Termin ein bis zwei  dem Anliegen entsprechende Orte in der Natur vorschlagen. Wenn du eine Idee für den optimalen Platz hast – umso besser!

Anschlusstermin

Es wäre natürlich toll, wenn du bereits nach unserem ersten Termin sagen könntest, dass du nun deinen Weg ohne meine Begleitung weitergehen kannst. Ist dies nicht der Fall, werden wir uns an dem oder den weiteren Terminen intensiv mit Fragen nach erwünschten Effekten, sichtbaren und möglicherweise noch nicht bekannten Ressourcen auseinandersetzen, ergänzende Perspektiven einnehmen und weiter an der Erarbeitung von Lösungsstrategien forschen. Gut möglich, dass wir hier auch einen Blick auf deine Biographie werfen und du diese mit Unterstützung von Naturmaterialen künstlerisch gestalten kannst.

Abschlusstermin

Beim Abschlusstermin überprüfen wir, ob und wie gut die eingangs gesteckten Ziele erreicht wurden, verankern wichtige Erkenntnisse und definieren die nächsten Schritte auf deinem Weg. Weil es mir ein echtes Anliegen ist, die Qualität meiner Arbeit auf dem bestmöglichen Niveau zu halten, werde ich mir mittels einem kurzen Fragebogen dein Feedback erfragen. Zudem werden wir besprechen, ob und in welcher Form ein allfälliges Follow up geschehen darf.

Folllow Up

Ein allfälliges Follow up haben wir wahrscheinlich bereits anlässlich des Abschlusstermins vereinbart. Es kann Sinn machen, dass wir uns nach einem gewissen Zeitraum über die Auswirkungen des Veränderungsprozesses kurz austauschen, damit je nach Entwicklungsstadium allfällige weitere resp. zusätzliche Massnahmen definiert werden könnten. Ob überhaupt und in welcher Form das Follow up stattfinden darf, orientiert sich einerseits an deinen individuellen Bedürfnissen und andererseits an der Natur deines Anliegens.

Dein Weg in 5 Schritten

Erstkontakt

Unser Erstkontakt findet im Rahmen eines ca. 10-minütigen unverbindlichen und kostenlosen Telefongesprächs statt. Dabei geht es darum herauszufinden, ob wir grundsätzlich zueinander passen, du deinem Anliegen eine Überschrift oder Titel geben kannst, ich für dein Anliegen der richtige Coach bin, du dich mit meiner Arbeitsweise identifizieren kannst und mit den Rahmenbedingungen einverstanden bist und wir zeitnah einen ersten Termin vereinbaren können.

bottom of page