über mich
Dein Wegbegleiter in der Natur
Ich bin Hanspeter Grossen, Anfangs 50 und ich liebe die Natur. Nach einer 20-jährigen Karriere in der Gastronomie habe ich mich für eine berufliche Neuorientierung entschieden und arbeite nun seit über 10 Jahren im Human Resources Management und Coachingbereich.
Outdoor Coaching ist für mich die perfekte Symbiose von systemisch-lösungsorientiertem Coaching und Integration das Naturraums als wirkungsvoller Rahmen mit faszinierendem Potential. Ich erlebe es als Privileg mit Menschen in der Natur arbeiten zu dürfen.

Meine Philosophie
Ich sehe dich ganzheitlich und du bist für mich viel mehr als das Konstrukt deiner Gedanken. Deine Gefühle, deine Biographie, deine körperlichen Wahrnehmungen, deine Wertvorstellungen, dein Handeln, deine Erfolge, deine Rückschläge, deine Wünsche, Hoffnungen und Enttäuschungen – all dies spielt für mich eine entscheidende Rolle und macht dich als Individuum aus. Aus dieser Haltung heraus begegne ich dir und deinem Anliegen, ganz wertfrei und auf Augenhöhe. Und es ist mein Anliegen, mit dir durch unseren gemeinsamen Weg ganz konkrete Handlungsoptionen zu finden, welche deinen persönlichen Kompass auf den Kurs hin zu deinem eigenen Ziel ausrichten.
Mein Menschenbild
Es erscheint mir selbstverständlich, bei der Definition meines Menschenbilds einen Blick auf meine Biographie zu werfen. Diese hat mich ganz persönlich und damit auch meinen Blick auf die Menschen massgeblich geprägt. Einzelne Elemente davon erachte ich aus heutiger Sicht als nützlich, hilfreich und wichtig, Andere davon sind es weniger, diese konnte ich in der Zwischenzeit aber ganz gut loslassen – teilweise auch dank wirksamer Unterstützung von Outdoor Coaches:innen. Als ältester Sohn eines Predigers und einer Krankenschwester prägten mich im Besonderen Werte wie Vertrauen, Dankbarkeit, Liebe, Glaube, Wertschätzung, Hoffnung, Verantwortung für das eigene Handeln, Vergebung und Bescheidenheit. Heute sehe ich den Menschen als wundersames Geschöpf mit einer unbegreiflichen Vielzahl an Facetten. Ich glaube an den guten Kern eines jeden Menschen und bin davon überzeugt, dass unsere Handlungen auf guten Gründen basieren, auch wenn die Handlungen selbst dies nicht immer sind.
Meine Grundhaltung
Meine Werte prägen meine Grundhaltung in der Arbeit als Outdoor Coach. Ich vertraue dabei auf die Echtheit der Beziehung, bin dankbar für die vorhandenen Ressourcen, liebe die magische Kraft der Natur, glaube an Veränderung, wertschätze die Begegnung auf Augenhöhe, hoffe auf das Aufblitzen von entscheidenden Zeichen, weiss über die Kraft verantwortungsbewussten Handelns, anerkenne die heilende Wirkung von Vergebung und bleibe in all dem bescheiden und mir meiner Grenzen bewusst.
was mich als Coach ausmacht
Mit Klarheit, Haltung und Herz durch den Prozess
TESTIMONIALS
-
Kundenerfahrungen – So erleben andere unsere Arbeit
Durch das Outdoor-Coaching mit Hanspeter habe ich mich selbst aus einer neuen Perspektive wahrgenommen. Ich konnte meine Werte klarer erkennen und meine inneren Wünsche besser verstehen. Das Coaching findet auf Augenhöhe statt – wertschätzend und ehrlich. Danke, Hanspeter!
Jasi
Das gemeinsame Arbeiten in und mit der Natur empfand ich als eine wunderschöne, wohltuende und heilsame Herausforderung. Herzlichen Dank Hanspeter, dass du mir das ermöglicht hast!»
Sandra
Ich habe besonders geschätzt, wie Hanspeter es geschafft hat, seine ruhige und humorvolle Art mit tiefgehenden Themen zu verbinden. Die Outdoor-Sequenz war für unser Team nicht nur bereichernd, sondern auch inspirierend und hat nachhaltige Impulse gesetzt.
Markus
Mein Versprechen
Begegnung auf Augenhöhe – immer und überall
Ich habe einen hohen Qualitätsanspruch an meine Dienstleistung.
Diesen erreiche ich, indem ich das aufrichtige Feedback meiner Kundinnen und Kunden (siehe auch Follow up) ernst nehme und mich für meine Weiterentwicklung daran orientiere.
Zudem reflektiere ich meine Arbeit regelmässig mittels Inter- und Supervision sowie fachlichem Austausch mit Berufskolleginnen und -kollegen.
Die Erweiterung meiner Kompetenzen stelle ich mittels spezifischer Weiterbildung sicher, ein Lehrgang für biographisches Coaching ist bereits in Planung.

